Hoamspü
03.06.2023 19:30 Uhr
„Hoamspü“ ist eine LIVE-Band aus Wels, die sich aus Leidenschaft dem klassischen Austropop der 70er, 80er und 90er gewidmet hat. Die 8-köpfige Truppe tourt jährlich durch Österreich und überrascht dabei immer wieder mit neuen Austropop-Songs im Gepäck. Vom wirklich klassischen Austropop von Austria 3, Fendrich, Danzer, Ambros über aktuelle mundartgesungene Pop-Klassiker wie z.B. Seiler und Speer oder Pizzera und Jaus etc. wird alles geboten. Und das mit Erfolg: Neben mehreren Auftritten am MusikFestiWels und dem Linzer Kronefest im Jahr 2018 konnte die Band auch als Vorband von Christina Stürmer beim großen Open-Air in Pichl überzeugen.
Auch in St. Valentin durften wir „Hoamspü“ bereits bei unserem Sommergfüh 2020 willkommen heißen, wo sie für tolle
Stimmung bei Jung und Alt sorgten. Darum freuen wir uns, dass sie heuer bei uns die Open Air Bühne des Valentinums eröffnen. Im Falle von Schlechtwetter bietet uns der große Saal eine optimale Ausweichmöglichkeit.
Walter Kammerhofer - Für immer und ewig
14.09.2023 19:30 Uhr
„Kammerhofer ... für Immer und Ewig“ Endlich ist es soweit. Er heiratet! Ganz nach dem Motto: Darum binde sich, wer nicht ewig prüfen will. Die Hochzeit ist perfekt geplant. Die Musik, das Essen, die Torte, alles vom Feinsten. Auf der Einladung ein Foto vom glücklichen Paar, die Braut und ihre Mutter. Probleme macht nur der Weddingplanner ... und der Pfarrer ... und die Verwandtschaft ... und die Schwierigtochter ... und der Alleinunterhalter, der wirklich nur sich alleine unterhält. Walter stellt bei diesem Fest schnell fest: von ledig zu erledigt ist es nur ein Wort. Darum trinkt er auch das eine oder andere Flascherl. Nicht um zu feiern, sondern um zu vergessen. Aber was? Wir laden Euch ein, bei dieser unvergesslichen Party dabei zu sein. Erleben Sie Walter Kammerhofer im feinen Zwirn. Er ist zum Zerreißen gespannt, genau so wie die Stimmung der illustren Gäste. Der schönste Tag im Leben hat um Mitternacht sein Ende gefunden. Man ist sich einig: Die Liebe macht blind, aber die Ehe öffnet einem wieder die Augen. Es regiert das Chaos. Hat Walter damit etwas zu tun? Oder ist er doch der Herr der Ringe, jener Mann, der alles irgendwie noch retten kann? Freuen sie sich auf ein Hochzeitsspektakel, das Sie ihren ärgsten Feinden nicht wünschen würden. Sie sind herzlich dazu eingeladen.
Kartenpreise:
Vorverkauf: KAT1 35,00 / KAT2 31,00 / KAT3 28,00
Abendkasse: KAT1 38,00 / KAT2 33,00 / KAT3 31,00
Karten sind schon bald auf oeticket und am Stadtamt erhätlich.
Herbert Pixner Projekt Tour 2023
18.10.2023 19:30 Uhr
Er wird als Jimi Hendrix der Volksmusik bezeichnet oder als Frank Zappa der Alpen. Man vergleicht ihn mit Piazzola und Paganini und dennoch hat der gebürtige Südtiroler Musiker über die Jahre einen völlig unverwechselbaren Musikstil kreiert und weiterentwickelt. Die Rede ist von Herbert Pixner, seinezeichens Multiinstrumentalist, Komponist, Produzent und Namensgeber des Herbert Pixner Projekts. Zusammen mit seinen kongenialen Bühnenpartnern Manuel Randi (Gitarren), Heidi Pixner (Harfe) und Werner Unterlercher (Bass) zählt das Herbert Pixner Projekt seit mittlerweile bald zwanzig Jahren zu den erfolgreichsten Vertretern der „neuen und progressiven Volksmusik“. Mit verspieltlasziver Sanftmut, wuchtigen Rock und Bluesriffs, brillianter Technik und extatischer Spielfreude begeistern sie seit Jahren ein immer größer werdendes Publikum. Hier werden vielfältige Klangteppiche gewoben, es ist Platz für sanfte Melancholie und auch für vor nichts Halt machenden Ausbrüchen. Minimalistisch, schroff, episch und authentisch klingt das. Mit dieser unkonventionellen Mischung elektrisiert das „Herbert Pixner Projekt“ sein Publikum mit jedem Konzert auf ein Neues.
Festkonzert der Stadtkapelle Sankt Valentin
21.10.2023 20:00 Uhr
Die Stadtkapelle St. Valentin unter der Leitung von Kapellmeister Martin Weichselbaumer veranstaltet jedes Jahr zum Nationalfeiertag ein Konzert. Das Konzert bietet eine beeindruckende Darbietung von österreichischer Volksmusik und modernen Stücken, die von der Kapelle mit Leidenschaft und Können vorgetragen werden.
Das Konzert der Stadtkapelle St. Valentin zum Nationalfeiertag ist ein Ereignis, das jedes Jahr viele Besucher anzieht und ein wunderbarer Weg ist, um das Gemeinschaftsgefühl zu stärken und die Kultur Österreichs zu feiern.
Veranstalter: Stadtkapelle Sankt Valentin
Herbstkonzert - Blasorchester
04.11.2023 19:30 Uhr
Jedes Jahr veranstaltet das Blasorchester St. Valentin ein Herbstkonzert, bei dem sie ihre neuesten Stücke aufführen und das Publikum begeistern. Das Konzert ist eine Gelegenheit, um die Klangvielfalt des Orchesters zu genießen und die leidenschaftliche Hingabe der Musiker zu erleben.
Die Konzerte des Blasorchesters St. Valentin sind immer gut besucht und bieten eine wunderbare Möglichkeit, um die örtliche Musikszene zu genießen und die Gemeinschaft zu unterstützen. Das Herbstkonzert ist ein absolutes Highlight für jeden Musikliebhaber in der Region.
Kartenverkauf beim Veranstalter.
Vierkanter a cappella & ohrBRASSmuss - "Es wird scho glei pumpern..."
24.11.2023 19:30 Uhr
Unter dem Titel „Es wird scho glei pumpern“ präsentieren die Vierkanter am 24. November 2023 um 19:30 Uhr im Valentinum in St. Valentin ihr weihnachtliches Kabarettprogramm.
Hört Ihr´s pumpern? Sie ist wieder da, die vermeintlich stillste Zeit im Jahr und klopft an alle Pforten. Manchmal ganz leise und gefühlvoll, immer öfter aber laut und mit viel Tam-Tam (bzw. Dum-Zum – wie der Bass zu sagen pflegt).
So ziehen die 4 leisen (?) aus dem Kanterland los, um alle Facetten dieser vorweihnachtlichen Zeit in gewohnt vierstimmiger Manier auf´s Horn zu nehmen.
Gefolgt von einer treuen Schar Brass-Hirten, die ihre We3isen in den hell erleuchteten Nachthimmel und in Ihre Ohren blasen. Schaffen sie es gemeinsam auf ihrer etwas anderen Herbergsuche rechtzeitig einen passenden Christbaum zu finden und die Frauenquote zu erfüllen? Und schaffen SIE es, liebes Publikum, sich rechtzeitig dafür Karten zu sichern? Dann werden Sie lachend durch den Weihnachtstrubel kommen.
Karten im Vorverkauf (EUR 34,00/28,00) erhalten Sie auf oeticket.com, im Bürgerservice der Stadtgemeinde St. Valentin oder im Valentinum in St. Valentin: 07435/505-0
Jubiläumskonzert 30 Jahre Chor Ad Libitum
02.12.2023 19:30 Uhr
Am Ende des Jubiläumsjahres freut sich der Chor Ad Libitum, im VALENTINUM mit einem a cappella Programm präsent zu sein. Das Programm beinhaltet einerseits Stücke, die den Chor über viele Jahre begleitet haben und andererseits Stücke, die das Ensemble schon immer einmal singen wollte. Das Programm wurde von den Sängerinnen und Sängern ausgewählt – es erklingen Stücke, die dem Chor Ad Libitum wie seinem geschätzten Publikum Freude bereiten. Helmut Jasbar führt als Moderator durch das Konzert „30 Jahre Chor Ad Libitum“
Chor Ad Libitum: Sing along!
03.12.2023 17:00 Uhr
Singen bedeutet Freude, gemeinsames Schaffen, Gemeinschaft erleben – es tut gut und es ist gesund. Vielleicht wollten Sie immer schon einmal in einem großen Chor singen oder einfach Ihre Stimme ausprobieren – am 3. Dezember 2023 haben Sie im Valentinum mit dem Chor Ad Libitum die Möglichkeit dazu. Das Publikum erhält mit dem Kauf der Eintrittskarte ein Notenheft, dessen Stücke mit Heinz Ferlesch erarbeitet werden. Dabei steht das gemeinsame Erleben im Vordergrund. Unterstützt wird der große Chor durch ein Instrumentalensemble. Nach der ca. 60 minütigen Probe werden die Stücke in konzertanter Weise nochmals gemeinsam gesungen. Sing along!
Neujahrsball - Blasorchester und Pfarre Langenhart
05.01.2024 20:00 Uhr
Das Blasorchester St. Valentin und die Pfarre Langenhart veranstalten jedes Jahr einen Neujahrsball, der in diesem Jahr erstmals im neu erbauten Veranstaltungsort Valentinum stattfindet. Die Veranstaltung ist ein beliebtes Highlight der Region und zieht jedes Jahr viele Besucher an.
Das Blasorchester St. Valentin wird das Publikum mit einem breiten Repertoire an Musikstücken unterhalten. Die Veranstaltung ist ein wunderbarer Weg, um das neue Jahr zu begrüßen und die Gemeinschaft zu feiern.
Das Valentinum bietet eine hervorragende Kulisse für den Neujahrsball und schafft eine festliche Atmosphäre für die Besucher. Die Veranstaltung ist eine großartige Gelegenheit, um Freunde und Familie zu treffen, zu tanzen und eine wundervolle Zeit zu verbringen.
Kartenverkauf beim Veranstalter.