Chor Ad Libitum - Die Schöpfung von Joseph Haydn
Beschreibung
11.02.2023 19:30 Uhr
Zur Eröffnung des “Valentinum”, des neuen Veranstaltungszentrums von St. Valentin, führt der Chor Ad Libitum gemeinsam mit Barucco und namhaften Solisten Joseph Haydns “Die Schöpfung” auf.
Cornelia Horak, Sopran; Johannes Bamberger, Tenor; Stefan Zenkl, Bass; Heinz Ferlesch, Dirigent
Als Haydn die Schöpfung vollendete, war er der bekannteste Komponist seiner Zeit. Durch seine Aufenthalte in England lernte er die Oratorien Händels kennen und diese musikalische Begegnung beeinflusste sein Schaffen im Spätwerk wesentlich.
Haydns Schöpfung erlangte sofort nach der Uraufführung 1798 großen Erfolg und dieser ist bis in heutige Zeit ungebrochen.
Der Inhalt des Werks wird in relativ geraffter Form dem Publikum nähergebracht und die Handlung dadurch stringent erzählt. Haydn verweilt selten in Reflexionen, die gedrängte Vermittlung der Erzählung verleiht dem Werk dadurch eine große Lebendigkeit. Haydn hat eine neue Formensprache entwickelt, in der der Text des Librettos besonders in den Arien keinen Prinzipien folgt, sondern – manchmal in liedhafter Form – immer entlang des Textes musikalisch weiterentwickelt wird.
Haydn schuf mit seiner Schöpfung ein Werk, das auch für die Oratorien des 19. Jahrhunderts als Vorbild galt. Die Fröhlichkeit und der Farbenreichtum des Werks sind faszinierend und sie schildern eine Natur, die musikalisch als farbenreich, faszinierend und bewahrenswert erlebbar gemacht wird.
Ausverkauft! Eintrag in Warteliste möglich.