21.9.2023 - 20.9.2024
26 Sep.

Die Operettenkönigin - eine Hommage an Fritzi Massary

Datum 26.09.2023 19:30
Veranstaltungen
162 Aufrufe

Im Metropol-Theater in Berlin gelang ihr, der jungen Wienerin Fritzi Massary, 1903 der künstlerische Durchbruch als Sopranistin. Bald wurde sie das Aushängeschild dieses Theaters. Man sprach nur noch von „der Massary“, und die weibliche Bevölkerung richtete sich nach ihrem modischen Geschmack. Die berühmteste Operettensängerin ihrer Zeit betörte ihr Publikum als Lustige WitweCzardasfürstin oder Madame Pompadour.

Leo Fall und Oscar Straus widmeten ihr mehrere auf sie zugeschnittene Operetten, die als „Massary-Operetten“ in die Geschichte eingingen, angefangen bei Der letzte Walzer über Die Perlen der Cleopatra bis zu Eine Frau, die weiß, was sie will.

„Wie sollte es auch anders sein in Wien! Musik, überall Musik! An allen Ecken, Plätzen, in Gärten und Sälen, beim Heurigen, im Prater wird aufgespielt. Militärkapellen, Schrammeln, Volkssänger mit ihren Wiener Liedern, kleine Kammerensembles und große Orchester begeisterten mit Operettenmelodien, Walzermelodien! Wie aufgeregt hörte ich schon als kleines Mädchen Gustav Pick zu, wenn er das Fiakerlied sang. Ich hatte nur einen Gedanken: Theater und singen!

Ich habe mich immer als singende Schauspielerin verstanden. Musik und Text, Gesang und Darstellung bedeuten mir gleich viel. Ich wollte nie in hohen Belcanto-Tönen schwelgen, während das Publikum den Text allenfalls zur Hälfte mitbekommt. Ich wollte Charaktere ausformen!“

(Fritzi Massary)

Veranstalter: www.elfis.kulturkoffer.at

Kartenpreis EUR 22,00

Kartenverkauf startet schon bald! 

 

 

 

29 Sep.

Oktoberfest

29.09.2023 19:00
Veranstaltungen
357 Aufrufe
6 Okt.

Valentiner Mostschober - Kabarett- & Comedywettbewerb

06.10.2023 19:30
Veranstaltungen
977 Aufrufe

06.10.2023  19:30 Uhr

Dieses Jahr findet im Valentinum in St. Valentin am 6. Oktober um 19:30 Uhr erstmalig ein Valentiner Kabarett und Comedy Wettbewerb unter dem Titel „Valentiner Mostschober“ statt. Sechs Nachwuchstalente bieten einen kurzen Ausschnitt aus ihrem Programm dar und versuchen damit die Jury und das Publikum zu überzeugen. Durch die Show führt das österreichische Kabarett-Duo Flo und Wisch.

Per Fachjury- und Publikumsvoting wird entschieden, wer den „Valentiner Mostschober“ mit nach Hause nehmen darf. Der Preis für den Gewinner der Kabarett-Newcomer setzt sich aus einem Preisgeld von EUR 1.000,- und einem Autritt im Valentinum im Jahr 2024 zusammen.

Lassen Sie sich diesen unterhaltsamen Abend voller Witze und Gags nicht entgehen und entscheiden Sie mit, wer den „Valentiner Mostschober“ gewinnen soll!

Tickets sind zum Preis von EUR 19,00 am Stadtamt oder unter: https://www.oeticket.com/artist/flo-und-wisch/valentiner-mostschober-3397824/?affiliate=EOE erhältlich.

7 Okt.

Viva l´amore - Liebe geht um die Welt

07.10.2023 19:30
Veranstaltungen
95 Aufrufe

Die Singgemeinschaft Freiheit aus St.Valentin debütiert am 7.Oktober im Valentinum unter dem Motto "Via l`amore". Bekannte und weniger bekannte Liebeslieder aus mehreren Zeitepochen und verschiedenen Genres werden, sowohl in deutsch als auch fremdsprachig, vorgetragen. Instrumental begleitet wird dabei der Chor von Vereinsmitgliedern bzw. Freunden. Solo- und Duett - Darbietungen ergänzen das herausfordernde Programm. Dem Publikum wird sicherlich ein unterhaltsamer, abwechslungsreicher Abend, mit romantischen, klangvollen Liedern geboten werden.

 

Veranstalter: Singgemeinschaft FREIHEIT St. Valentin

14 Okt.

Maturaball HLS Erla

14.10.2023 19:00
Veranstaltungen
134 Aufrufe
18 Okt.

Herbert Pixner Projekt Tour 2023

18.10.2023 19:30
Veranstaltungen
1472 Aufrufe

18.10.2023  19:30 Uhr

Diese Veranstaltung ist AUSVERKAUFT.

Er wird als Jimi Hendrix der Volksmusik bezeichnet oder als Frank Zappa der Alpen. Man vergleicht ihn mit Piazzola und Paganini und dennoch hat der gebürtige Südtiroler Musiker über die Jahre einen völlig unverwechselbaren Musikstil kreiert und weiterentwickelt. Die Rede ist von Herbert Pixner, seinezeichens Multiinstrumentalist, Komponist, Produzent und Namensgeber des Herbert Pixner Projekts. Zusammen mit seinen kongenialen Bühnenpartnern Manuel Randi (Gitarren), Heidi Pixner (Harfe) und Werner Unterlercher (Bass) zählt das Herbert Pixner Projekt seit mittlerweile bald zwanzig Jahren zu den erfolgreichsten Vertretern der „neuen und progressiven Volksmusik“. Mit verspieltlasziver Sanftmut, wuchtigen Rock und Bluesriffs, brillianter Technik und extatischer Spielfreude begeistern sie seit Jahren ein immer größer werdendes Publikum. Hier werden vielfältige Klangteppiche gewoben, es ist Platz für sanfte Melancholie und auch für vor nichts Halt machenden Ausbrüchen. Minimalistisch, schroff, episch und authentisch klingt das. Mit dieser unkonventionellen Mischung elektrisiert das „Herbert Pixner Projekt“ sein Publikum mit jedem Konzert auf ein Neues.

 

21 Okt.

Festkonzert der Stadtkapelle Sankt Valentin

21.10.2023 20:00
Veranstaltungen
707 Aufrufe

21.10.2023  20:00 Uhr

Die Stadtkapelle St. Valentin unter der Leitung von Kapellmeister Martin Weichselbaumer veranstaltet jedes Jahr zum Nationalfeiertag ein Konzert. Das Konzert bietet eine beeindruckende Darbietung von österreichischer Volksmusik und modernen Stücken, die von der Kapelle mit Leidenschaft und Können vorgetragen werden.

Das Konzert der Stadtkapelle St. Valentin zum Nationalfeiertag ist ein Ereignis, das jedes Jahr viele Besucher anzieht und ein wunderbarer Weg ist, um das Gemeinschaftsgefühl zu stärken und die Kultur Österreichs zu feiern.

Veranstalter: Stadtkapelle Sankt Valentin

 

Karten beim Veranstalter erhältlich

24 Okt.

Abenteuer Auszeit - Faszination USA

24.10.2023 19:00
Veranstaltungen
148 Aufrufe

Geschichten und Momente einer abenteuerlichen Reise durch Nordamerika.

Eine Multimedia-Show präsentiert von Margit und Gerhard Gaßner

 

Eintritt: EUR 15,00

Karten sind bei der Stadtgemeinde St. Valentin oder im Valentinum an der Abendkassa erhältlich.

Veranstalter: Volkshochschule der Stadtgemeinde St. Valentin

4 Nov.

Herbstkonzert - Blasorchester

04.11.2023 19:30
Veranstaltungen
724 Aufrufe

04.11.2023  19:30 Uhr

Jedes Jahr veranstaltet das Blasorchester St. Valentin ein Herbstkonzert, bei dem sie ihre neuesten Stücke aufführen und das Publikum begeistern. Das Konzert ist eine Gelegenheit, um die Klangvielfalt des Orchesters zu genießen und die leidenschaftliche Hingabe der Musiker zu erleben.

Die Konzerte des Blasorchesters St. Valentin sind immer gut besucht und bieten eine wunderbare Möglichkeit, um die örtliche Musikszene zu genießen und die Gemeinschaft zu unterstützen. Das Herbstkonzert ist ein absolutes Highlight für jeden Musikliebhaber in der Region.

Kartenverkauf beim Veranstalter. 

24 Nov.

Vierkanter a cappella & ohrBRASSmuss - "Es wird scho glei pumpern..."

24.11.2023 19:30
Veranstaltungen
760 Aufrufe

24.11.2023  19:30 Uhr

Unter dem Titel „Es wird scho glei pumpern“ präsentieren die Vierkanter am 24. November 2023 um 19:30 Uhr im Valentinum in St. Valentin ihr weihnachtliches Kabarettprogramm.

Hört Ihr´s pumpern? Sie ist wieder da, die vermeintlich stillste Zeit im Jahr und klopft an alle Pforten. Manchmal ganz leise und gefühlvoll, immer öfter aber laut und mit viel Tam-Tam (bzw. Dum-Zum – wie der Bass zu sagen pflegt).

So ziehen die 4 leisen (?) aus dem Kanterland los, um alle Facetten dieser vorweihnachtlichen Zeit in gewohnt vierstimmiger Manier auf´s Horn zu nehmen.

Gefolgt von einer treuen Schar Brass-Hirten, die ihre We3isen in den hell erleuchteten Nachthimmel und in Ihre Ohren blasen. Schaffen sie es gemeinsam auf ihrer etwas anderen Herbergsuche rechtzeitig einen passenden Christbaum zu finden und die Frauenquote zu erfüllen? Und schaffen SIE es, liebes Publikum, sich rechtzeitig dafür Karten zu sichern? Dann werden Sie lachend durch den Weihnachtstrubel kommen.

Karten im Vorverkauf (EUR 34,00/28,00) erhalten Sie auf oeticket.com, im Bürgerservice der Stadtgemeinde St. Valentin oder an der Abendkasse im Valentinum.

Foto: Ewald Schadauer

27 Nov.

Bluatschink - Familienkonzert: Der Breitmaulfrosch

27.11.2023 16:00
Veranstaltungen
514 Aufrufe

27.11.2023  16:00 Uhr

Bluatschink ist ein Fabelwesen aus dem Lech, das Kinder frisst. Doch Margit & Toni Knittel haben ihn zum Umweltanwalt umfunktioniert und das Musikprojekt „Bluatschink“ ins Leben gerufen. Mit lustigen Liedern und schrägen Figuren begeistern sie Kinder und Erwachsene gleichermaßen. Bei Familienkonzerten sitzen alle zusammen und erleben unvergessliche Momente. Bluatschink setzt sich auch für die Umwelt und bedrohte Tierarten ein und verpackt pädagogische Botschaften in humorvolle Lieder, die zum Nachdenken anregen. Ein Erfolgsrezept, das schon seit 1990   begeistert. Karten bei oeticket.com, im Rathaus oder an der Abendkassa im Valentinum erhältlich!

 

2 Dez.

Jubiläumskonzert 30 Jahre Chor Ad Libitum

02.12.2023 19:30
Veranstaltungen
707 Aufrufe

02.12.2023 19:30 Uhr

Am Ende des Jubiläumsjahres freut sich der Chor Ad Libitum, im VALENTINUM mit einem a cappella Programm präsent zu sein. Das Programm beinhaltet einerseits Stücke, die den Chor über viele Jahre begleitet haben und andererseits Stücke, die das Ensemble schon immer einmal singen wollte. Das Programm wurde von den Sängerinnen und Sängern ausgewählt – es erklingen Stücke, die dem Chor Ad Libitum wie seinem geschätzten Publikum Freude bereiten. Helmut Jasbar führt als Moderator durch das Konzert „30 Jahre Chor Ad Libitum“

 

Karten erhältlich beim Chor Ad Libitum

3 Dez.

Chor Ad Libitum: Sing along!

03.12.2023 17:00
Veranstaltungen
688 Aufrufe

03.12.2023  17:00 Uhr

Singen bedeutet Freude, gemeinsames Schaffen, Gemeinschaft erleben – es tut gut und es ist gesund. Vielleicht wollten Sie immer schon einmal in einem großen Chor singen oder einfach Ihre Stimme ausprobieren – am 3. Dezember 2023 haben Sie im Valentinum mit dem Chor Ad Libitum die Möglichkeit dazu. Das Publikum erhält mit dem Kauf der Eintrittskarte ein Notenheft, dessen Stücke mit Heinz Ferlesch erarbeitet werden. Dabei steht das gemeinsame Erleben im Vordergrund. Unterstützt wird der große Chor durch ein Instrumentalensemble. Nach der ca. 60 minütigen Probe werden die Stücke in konzertanter Weise nochmals gemeinsam gesungen. Sing along!

 

Karten erhältlich beim Chor Ad Libitum

5 Jan.

Neujahrsball - Blasorchester und Pfarre Langenhart

05.01.2024 20:00
Veranstaltungen
758 Aufrufe

05.01.2024  20:00 Uhr

Das Blasorchester St. Valentin und die Pfarre Langenhart veranstalten jedes Jahr einen Neujahrsball, der in diesem Jahr erstmals im neu erbauten Veranstaltungsort Valentinum stattfindet. Die Veranstaltung ist ein beliebtes Highlight der Region und zieht jedes Jahr viele Besucher an.

Das Blasorchester St. Valentin wird das Publikum mit einem breiten Repertoire an Musikstücken unterhalten. Die Veranstaltung ist ein wunderbarer Weg, um das neue Jahr zu begrüßen und die Gemeinschaft zu feiern.

Das Valentinum bietet eine hervorragende Kulisse für den Neujahrsball und schafft eine festliche Atmosphäre für die Besucher. Die Veranstaltung ist eine großartige Gelegenheit, um Freunde und Familie zu treffen, zu tanzen und eine wundervolle Zeit zu verbringen.

Kartenverkauf beim Veranstalter. 

6 März

The Magic of ABBA - Mamma Mia! What a Show!

06.03.2024 19:30
Veranstaltungen
224 Aufrufe
Veranstalter:

Europolis Entertainment e.U, Hollergasse 32 / Top 6, 1150 Wien, Österreich

Veranstaltungszentrum Valentinum
4300 Sankt Valentin, Valentinumplatz 1
07435/ 505 4510
office@valentinum.at
www.valentinum.at