wunderschön Freundinnen-Kino-Frühstück
12.01.2025 10:00 Uhr
Auf vielfachen Wunsch und aufgrund des großartigen Erfolgs im letzten Jahr
...12.01.2025 10:00 Uhr
Auf vielfachen Wunsch und aufgrund des großartigen Erfolgs im letzten Jahr haben wir uns entschieden, das Freundinnen- Kino- Frühstück erneut anzubieten. Genießt einen gemütlichen Vormittag in bester Gesellschaft.
Was erwartet Euch?
- Reichhaltiges Frühstücksbuffet:
Hausgemachte Aufstriche, frische Wurst- und Käseplatten, vielfältige Gemüsegarnituren, frisches Brot und Gebäck. - Mehlspeisenbuffet:
Eine süße Auswahl an feinen Kuchen - Getränke:
Kaffee, Tee und weitere Erfrischungen – Prosecco solange der Vorrat reicht.
Während des Frühstücks könnt ihr euch den herzerwärmenden Film „Wunderschön“ ansehen – perfekt für einen entspannten Kinomoment mit Freundinnen.
Die Karten sind in allen Trafiken und bei den SPÖ Frauen erhältlich.
Karten: EUR 13,00
Veranstalter: SPÖ St. Valentin
Best4Kids - Rockstar Vivaldi - Die vier Jahreszeiten
21.01.2025 16:00 Uhr
Das Konzert „Rockstar Vivaldi – Die vier Jahreszeiten: Winter“ gehört zu einer Reihe von Konzerten, in denen die jeweilige Jahreszeit musikalisch thematisiert wird. Durch alle Konzerte führt die Schauspielerin Conny Boes und sind eine einzigartige Bildungsaufführung. Die Aufmerksamkeit der jungen Menschen wird auf die Natur, die Musik und die Kunst gelenkt. Die Kinder sehen und hören verschiedenen Instrumente und werden außerdem ermutigt rhythmisch und tänzerisch mitzuwirken.
Karten über Ö-Ticket, Stadtamt St. Valentin und an der Tageskassa erhältlich.
VVK: Erwachsen EUR 13,00 / Kinder bis 14 Jahren EUR 8,00
Tageskassa: EUR 15,00 / EUR 8,00
St. Valentiner Faschingshitparade
24.01.2025 19:30Vor einem Vierteljahrhundert fand die erste Faschingshitparade statt und ist seitdem ein Klassiker in der heimischen Karnevalszeit. Nach einer fünfjährigen Pause haben sich die Macher dieser Kultveranstaltung dazu entschlossen, heuer ein Revival zu veranstalten. Also wurde das Konzept etwas überarbeitet und ein wenig entstaubt – herausgekommen ist ein buntes Programm voller Spaß, Musik und guter Laune.
Herzstück der Faschingshitparade ist der „Liveact“: Auf der Bühne des Valentinums stellen heimische Vereine und bekannte Personen aus der St. Valentiner Gesellschaft vor Publikum ihr Gesangs- und Showtalent unter Beweis. Eine Herausforderung, die – wie schon viele festgestellt haben – durchaus Mut, vor allem aber auch eine große Portion Humor erfordert.
Eine prominent besetzte Jury beurteilt die Auftritte, vergibt Punkte und bestimmt so den Sieger des Abends. Die ersten drei Plätze werden mit „Faschings-Valentinos“ prämiiert.
Spannende Acts, ein tolles Rahmenprogramm und ein attraktives Gewinnspiel machen die Faschingshitparade zu einem kurzweiligen Abend der den Alltag für ein paar Stunden vergessen lässt.
Moderiert wird das Spektakel von Irene Oblinger und ab Mitternacht liefert „DJ Dorfi Mandi“ bis in die Morgenstunden die besten Hits der letzten Jahrzehnte frei Haus aufs Tanzparkett.
Eintrittskarten sind bei allen St. Valentiner Trafiken und bei SPÖ-FunktionärInnen erhältlich. Vorverkauf EUR 13,-| Abendkasse EUR 15,– | Tischreservierungen unter 0664/23 14 524
Veranstalter: SPÖ St. Valentin
Magic ABBA - Show
27.01.2025 19:30 Uhr
SIE KOMMEN WIEDER! DIESMAL IM XXL-FORMAT. MIT ZUSÄTZLICHER LIVE BAND UND 130 MINUTEN LANG.
EUROPE'S NO1 ABBA CONCERT SHOW- SO NAH AM ABBA SOUND WIE KEINE ANDERE ABBA LIVE SHOW!
Im Rahmen der "Europe Tour 2025" macht diese beeindruckende Premium-Live-Show, dann schon zum 2. Mal in St. Valentin Station. 130 Minuten Hit auf Hit in höchster Live Qualität (mit einer 5 Mann Band), machen es einem unmöglich, bei dieser Show sitzen zu bleiben! Gemeinsam zu den ABBA Hits singen und tanzen - ist das Motto, dieser einmaligen und weltweit überall ausverkauften Show.
Es ist Zeit, den Glitzer-Anzug aus dem Schrank zu holen und die Plateauschuhe anzuziehen. Machen Sie sich bereit für eine unvergessliche Zeitreise in die 70er (und Anfang 80er)! Tauchen Sie ein in die Magie der schwedischen Kult-Band - mit dieser mitreißenden ABBA Concert Show. Beamen wir uns gemeinsam für zwei Stunden zurück in die 70er - eine Zeit, in der Musik Herzen eroberte und Träume wahr werden ließ.
Tickets unter yourticket.shop!
Veranstalter: Europolis Entertainment e.U., Hollergasse 32/6, 1150 Wien
Email:
Vortrag - Der Wetterkrieg im Namen des Klimawandels
19.01.2025 19:30 Uhr
Von Climate Engeneering zu 5 G
Franz Miller
Vor zwei Jahrzehnten war das Wetter noch gut abzuschätzen. Die klassischen Wetterabläufe waren seit jeher bekannt, der Himmel war nach einem Frontendurchgang, aufgrund des reinigenden Schneefalls oder Regens, über Tage hinweg schön blau. Nach und nach bildeten sich Quellwolken, die sich später zu klar definierten Wolkenfeldern zusammengeschlossen haben, und je nach Jahreszeit gab es entweder Gewitter, Föhnlagen oder satte Schneefälle. Heute genügt meist am späten Vormittag schon ein Blick zur Sonne und ein wacher Geist wird sich über das dort exorbitant hohe Flugaufkommen wundern. Die Hinterlassenschaften der Flugzeuge kann man als immens lange Streifen, die sich später stetig zu dichten Schlierenteppichen verbreitern, wahrnehmen. Die Sonne ist verdeckt, das Wetter schlägt sehr schnell um, der Wind nimmt stark zu und es wird schlagartig kälter. Die militärischen Technologien sind seit Jahrzehnten unter den Begriffen „Climate Engineering“, „Geoengineering“ und „Solar Radiation Management“ bekannt und basieren auf patentierten Militärtechnologien.
Veranstalter: Menschheitsfamilie - Förderverein für Weiterbildung, Gesundheit und Selbsthilfe
Karten unter menschheitsfamilie.at erhältlich.
Raketen Erna - Kinderkonzert
08.02.2025 16:00 Uhr
Kinderkonzert für Familienpublikum
Das preisgekrönte Kinder-Rock-Trio aus Berlin begeistert alle Besucher. Mit fetzigen Mitmach- und Mitsingliedern erobern sie die Herzen der Jüngsten im Handumdrehen. Tanzen, Buchstaben darstellen oder das Erraten von Tieren wird in die witzige Show auf kreative Art einbezogen.
ab 4 Jahre
Vorverkauf: EUR 12,00 / Kinder bis 14 Jahre EUR 8,00
Tageskassa: EUR 15,00 / EUR 8,00
Karten über Ö-Ticket, am Stadtamt St. Valentin und an der Tageskassa erhältlich!
(c) Max Köhrich
Valentinskonzert - Philharmonie Oberes Mostviertel
16.02.2025 16:00 Uhr
Alles Strauss – 200 Jahre Walzerkönig
Am Sonntag, den 16. Februar 2025, lädt die Philharmonie Oberes Mostviertel um 16 Uhr ins Valentinum zu einem besonderen Valentinskonzert ein. Ganz im Zeichen des 200. Geburtstags von Johann Strauss Sohn steht der Nachmittag unter dem Motto „Alles Strauss – Wie Sie ihn (nicht) kennen“. Das Publikum darf sich auf eine facettenreiche Reise durch die Welt des Walzerkönigs freuen: von unbekannten Perlen bis hin zu weltberühmten Ohrwürmern. Als Highlight des Konzerts bringt die Linzer Koloratursoubrette Beate Korntner mit ihrer beeindruckenden Stimme den Zauber der Wiener Unterhaltungsmusik zum Leuchten. Mit charmanten Anekdoten führt Reinhold Meyer durch das Programm. Markus Schmidbauer steht in gewohnter Weise am Dirigentenpult. Ob Walzer, Polka oder andere musikalische Überraschungen – dieser Nachmittag ist eine Hommage an Johann Strauss Sohn. Ein Erlebnis für Musikliebhaber und all jene, die die Wiener Eleganz und Unbeschwertheit der Strauss’schen Musik schätzen.
VVK: 1 Kategorie EUR 35,00 / 2 Kategorie EUR 30,00 / 3 Kategorie EUR 22,50
Karten über Ö-Ticket, am Stadtamt Sankt Valentin und an der Tageskassa demnächst erhältlich.
(c) Philharmonie Oberes Mostviertel
GerySeidl - beziehungsWEISE
19.02.2024 19:30 Uhr
Kabarett
Nie ist nix.
Trügerisch der Anschein, dass heute einmal so ein Tag ist, der ereignislos vor sich hin chillt…
Du wiegst dich in scheinbarer Sicherheit, bis – Patsch - die Türe aufgeht und sich deine Welt plötzlich im rechten Winkel dreht. Leider ist es aber kein Lottogewinn, der da von draußen hereinkommt, kein Onkel aus Amerika und keine Einladung zur Brieflos-Show.
Es ist das ungeschminkte Leben in Form von Herrn Tulpe, von Urli, der längst vergessenen Schwägerin Iris, einem Nachbarn mit Lokführermütze, einer riesengroßen Idee und einem glücklichen Zufall.
Und schon sind wir mitten in einer rasanten Geschichte. Leben eben. Sicher nicht dabei ist der Delphin auf seinem Fahrrad. Aber der hat ohnehin ganz anderes zu tun.
Es erwartet sie ein kurzweiliger Abend.
Karten unter: bestmanagement.at/event/gery-seidl-84/
EUR 39,00/ EUR 42,00
Veranstalter: Bestmanagement, Wien
Foto (c) Jeff Mangione
Dirndlball
22.02.2025
Musik: Franz Posch und seine Innbrüggler und die Coverband Indeed
50 Jahre Volkstanzgruppe Stankt Valentin - wir beginnen unseren Feierreigen mit einem Dirndlball!
Programm: - Festliche Eröffnung - Tanzeinlage der Volkstanzgruppe Kürnberg - Kür zur Rosenkönigin - Mitternachtsquadrille - Kulinarik Christkindlwirt
Karten erhältlich bei ticketladen.at
Veranstalter: Volkstanzgruppe St. Valentin
Hangover Party - Stadtkapelle
01.03.2025 20:00 Uhr
Um die Faschingszeit gebührend zu beenden, feiern wir am Faschingssamstag wie jedes Jahr die Hangover Faschingsparty der Stadtkapelle St. Valentin im Valentinum. Neben der Live-Band „What’s That“ sorgt das DJ-Duo „Expentables“ für ordentliche Party-Stimmung. So wie alle HelferInnen hinter den Bars seid auch ihr herzlich eingeladen, verkleidet zu kommen, bis 21:00 Uhr ist der Eintritt frei.
Einlass ab 16 Jahren
Keine Vorverkaufstickets
Veranstalter: Stadtkapelle St. Valentin
Foto (c) Stadtkapelle Sankt Valentin
Senioren_ und Pensionistenfasching mit Tanz
03.03.2025 15:00 Uhr
Mit dem Bandnamen "Dolce Vita" (Das süße Leben) hat sich die Gruppe zum Ziel gesetzt, gemeinsam mit dem Publikum eine stimmungsvolle, frohgelaunte Zeit zu verbringen und für ein paar Stunden den Alltag zu vergessen. Mit den fröhlich, heiteren Songs bietet sich für Tanzbegeisterte die Gelegenheit das Tanzbein zu schwingen.
Tickets erhältlich bei Ö-Ticket, Stadtamt St. Valentin und an der Tageskassa!
VVK: EUR 10,00
Kinderfasching
04.03.2025 14:00 Uhr
Nach einem gelungen Faschingsfest im letzten Jahr wollen wir auch heuer wieder
...04.03.2025 14:00 Uhr
Nach einem gelungen Faschingsfest im letzten Jahr wollen wir auch heuer wieder ein Fest für die Kinder im Valentinum veranstalten.
Was gibt es Schöneres als sich in der Faschingszeit zu verkleiden. Jedes Jahr freuen sich die Kinder auf den Kinderfasching in Sankt Valentin. Auch dieses Jahr veranstalten die JVP, die Kinderfreunde Sankt Valentin und der ATSV Sankt Valentin den Kinderfasching gemeinsam am Faschingsdienstag. Ein lustiges und buntes Programm wartet auf die Kinder.
Eintritt EUR 3,00 direkt bei der Veranstaltung
Jedes Kind erhält einen Krapfen gratis!
Sabine Stieger - Von/Bis
08.03.2025 19:30 Uhr
Sabine Stieger ist eine scharfzüngige Songschreiberin, die ihre Wurzeln in der Ferne wiederentdeckt hat und in ihren Mundartliedern, die sie „Dialekt Chansons“ nennt, voll und ganz aufgeht.
„So besingt die Österreicherin humorvoll das eigenständige Vokabular ihrer Landsmänner; es gelingt ihr aber auch, selbst ernste Themen mit Schmäh zu betrachten. Wenn das mal keine Kunst ist! ...“ Bayrischer Rundfunk
Karten über Ö-Ticket, am Stadtamt St. Valentin und an der Abendkassa erhältlich.
VVK: EUR 19,00
Abendkassa: EUR 22,00
Plakat (c) Sabine Stieger
Queen Theatre Show
14.03.2025 19:30 Uhr
Is this the real life? Is this just fanasy?
So haben Sie die Musik von Queen noch nie gehört: Queen Theatre ist die neue, faszinierende Show von fünf außergewöhnlichen Profimusikern - samt einem Frontman, der dem Gesang Freddie Mercurys wirklich gerecht wird!
Die Musiker der progressiven Power Rockband Codex können auf 25 Jahre gemeinsame Live-Erfahrung zurückblicken, deren kraftvolle Performance bei ihren Konzerten nicht nur zu hören sind sondern auch zu spüren. Geprägt von eindrucksvollem Sound, virtuosem Spiel und Stimmen, die den Originalen um nichts nachstehen, setzen Queen Theatre der größten Rockband der 80er Jahre ein herausragendes musikalisches Denkmal, Queen Theatre - eine Hommage an die einzigartigen Songs aus der Feder von John Deancon, Roger Taylor, Brian May und Freddie Mercury.
Celebrating the music of Queen
VVK: EUR 25,00
Abendkassa: EUR 28,00
Karten über Ö-Ticket, am Stadtamt St. Valentin und an der Abendkassa erhältlich.
Foto (c) Doris Schillein
Wirtshaus-Singen
16.03.2025 15:00 Uhr
Einladung zum gemütlichen Wirtshaus-Singen! Lust auf einen unterhaltsamen Nachmittag voller Musik und Geselligkeit? Dann laden wir Sie herzlich ein zu unserem gemütlichen „Wirtshaus-Singen“ im Valentinum! Freuen Sie sich auf einen unvergesslichen Nachmittag mit Michael Killinger und der Valentiner Tanzlmusi. Gemeinsam singen wir bekannte Lieder, erleben fröhliche Momente und lassen den Alltag zu Hause. Egal, ob Sie ein leidenschaftlicher Sänger sind oder einfach nur gerne zuhören – bei uns sind alle herzlich willkommen! Lassen Sie sich von der Musik mitreißen und genießen Sie die entspannte Atmosphäre. Wir freuen uns auf Ihr Kommen und einen lustigen, unterhaltsamen Nachmittag mit Ihnen!
Karten demnächst über Ö-Ticket, am Stadtamt Sankt Valentin und an der Tageskassa erhältlich.
Foto (c) d´Valentiner Tanzlmusi
Der seltsame Fall des Benedikt Mitmannsgruber - Kabarett
20.03.2025 19:30 Uhr
Im Mühlviertel sagt man, es braucht drei Dinge, um ein erwachsener Mann zu werden: Man muss ein Kind zeugen, ein Haus bauen und einen Baum pflanzen. Statt ein Haus zu bauen und Vater zu werden, sitzt er mit einer Tasse Johanniskrauttee in einem spärlich eingerichteten Hinterzimmer in einer tristen Großstadt und schreibt lustige Geschichten. Irgendwann begreift seine Familie, dass er nicht altert. Während seine Freunde immer älter werden, Verantwortung übernehmen, Autos kaufen, Kinder zeugen und arbeiten, steckt Mitmannsgruber in der Zeit fest. Er möchte ewig Mitte 20 bleiben... "Der seltsame Fall des Benedikt Mitmannsgruber" ist das groß angelegte Schicksal eines jungen Antihelden. Er findet die Liebe, trifft Verschwörungstheoretiker, wird enttäuscht, muss in Isolation und lernt, was von zeitloser Bedeutung ist.
Regie: Petra Dobetsberger
Karten über Ö-Ticket, Stadtamt St. Valentin und an der Abendkassa erhältlich!
Veranstalter: Stadtgemeinde St. Valentin
Foto(c) Anna Sophie Kölbl
Jazz & Blues powerd by kult:ur:gut - cms_Report
21.03.2025 19:30 Uhr
fusion / jazz / funk / quartet
Christian Seitelberger, eguitar
Hubert Gredler, ekeys
Martin Zwicker, ebass
Roland Punzenberger, adrums
cms_Report bringt modernen „European Jazz“ mit der E-Gitarre als Leitinstrument, die aber immer in engem Kontakt mit der ganzen Band agiert. Von fetzigen Grooves mit temporeichen unisono - Passagen bis zu lyrisch schwebenden Balladen zeichnet sich die Musik von cms_Report durch ihr virtuoses Spiel und facettenreiche Kompositionen aus.
Leidenschaftliche Performance mit Dynamik, mit Drive, Blues und Funk - Ein energetisches, überraschendes, bezauberndes Erlebnis.
Karten über Ö-Ticket, Stadtamt St. Valentin und an der Abendkassa demnächst erhältlich.
Veranstalter: Stadtgemeinde Sankt Valentin mit Verein kult:ur:gut
Foto (c) cms_Report
Magische Nacht - Zaubershow
21.03.2025 19:30 Uhr
Erleben Sie eine magische Nacht voller Staunen und Überraschungen! Drei außergewöhnliche Zauberkünstler vereinen ihre Talente für einen unterhaltsamen Abend, der Sie in eine Welt der Illusionen entführt.
Das magische Trio Helly, Magic Marco und Don Christophorus präsentiert ihnen magische Momente. Jeder Magier bringt seinen eigenen, einzigartigen Stil auf die Bühne - und sorgt für Erstaunen. Lassen Sie sich verzaubern, wenn das Unmögliche möglich wird, und sie ihren Sinnen kaum glauben können. Die Show wird eine mitreißende Mischung aus Humor, Charme und spektakulären Wundern! Seien Sie dabei und erleben Sie Magie hautnah.
Eintritt: EUR 15,00
nur Abendkassa
Veranstalter: Fürst Christoph
Frühlingskonzert - Blasorchester St. Valentin Steyr Traktoren
22.03.2025 19:30 Uhr
"In Treue fest"
Musikalische Leitung: Jun Ono und Helmut Mühlberger
Moderation: Peter Moser
Mit dem traditionellen Frühlingskonzert feiert das Blasorchester St.Valentin Steyr Traktoren sein 75-jähriges Bestehen und Jun Ono sein 30-jähriges „Dienstjubiläum“ als Kapellmeister. In diesen 30 Jahren hat Jun Ono 60 unterschiedliche Konzertprogramme zusammengestellt, mit dem Orchester einstudiert und damit unzähligen Konzertbesuchern große Freude bereitet. Nun ist die Zeit gekommen, den Taktstock weiterzugeben und mit Helmut Mühlberger wurde ein erfahrener Dirigent gefunden, der die Tradition des Blasorchesters weiterführen wird. Feiern Sie mit Uns bei einem abwechslungsreichen Programm Geburtstag und gleichzeitig den Beginn eines neuen Abschnittes in der Geschichte des Blasorchesters St. Valentin.
Karten erhältlich bei den Musikerinnen und Musiker, den Trafiken Lechner und Weichselbaum!
Vorverkauf: EUR 12,00
Abendkassa: EUR 15,00
Unter 14 Jahren frei!
Veranstalter: Blasorchester St. Valentin Steyr Traktoren
Musicalsstars! Mit Lukas Perman & Missy May
28.03.2025 19:30 Uhr
MUSICALSTARS! Lukas Permann & Missy May
Die Musical-Stars Missy May & Lukas Perman lassen in einem fulminanten Abend voller Energie und Leidenschaft „musicalisch“ ihre größten Erfolge Revue passieren! Freuen sie sich auf unvergessliche Musik aus Erfolgsmusicals wie "Tanz der Vampire", „Elisabeth", "I am from Austria“, "Les Miserables“ und Vieles mehr!
Missy May erzielte schon in jungen Jahren beeindruckende Erfolge, in den letzten Jahren reüssierte sie in zahlreichen Musicalproduktionen. Darüber hinaus kennt man die vielseitige Künstlerin aus dem TV - zuletzt als Gewinnerin der ORF Sendung Dancing Stars 2023.
Lukas Perman ist seit 20 Jahren Hauptdarsteller zahlreicher Musical-Produktionen und auf den Musiktheaterbühnen Österreichs zu Hause. Seine Engagements führten ihn u.a. an Volksoper, Raimund Theater, Ronacher, Seefestspiele Mörbisch. Außerdem ist er aus den TV-Produktionen Starmania und Dancing Stars bekannt.
Vorverkauf: EUR 35,50 / EUR 37,50 / Rollstuhl/Begleiter EUR17,50
Veranstalter: Bestmanagement Rabiega GmbH
Veranstalter: Bestmanagement Rabiega GmbH
(c) Lukas Permann
Karten erhältlich hier.
Jungle Night Vol.1
29.03.2025 20:00 Uhr
Der TC Gut Breitfeld präsentiert voller Stolz die allererste „Jungle Night“! Taucht ein in eine unvergessliche Nacht voller mitreißender Musik, guter Laune und bester Partystimmung. Für den perfekten Sound sorgt die Live Band „Pro7“, die euch mit ihren Hits garantiert auf die Tanzfläche zieht.
Kommt vorbei und erlebt einen Abend, den ihr so schnell nicht vergessen werdet! Das gesamte Team des TC Gut Breitfeld freut sich darauf, euch bei der Jungle Night Vol. 1 begrüßen zu dürfen! Seid dabei!
Kein Einlass unter 16 Jahren – Ausweispflicht am Eingang!
Veranstalter: TC Gut Breitfeld
Karten bei Ö-Ticket erhältlich.
Kasperl und die Orgelpfeifen
31.03.2025 16:00 Uhr
Figurentheater
Eine Kooperation mit Kuddelmuddel Linz
Nachts wird die Bruckner-Orgel noch immer vom Geist Anton Bruckners bespielt. Doch eines Tages beschließen drei der Orgelpfeifen, nicht länger im dunklen Orgelgehäuse zu bleiben. Sie brechen auf, um ihr Glück in der weiten Welt zu suchen.
Bruckners Geist ist verzweifelt, denn wie soll er ohne eine vollständige Tonleiter weiterhin spielen können? Die Lösung ist schnell gefunden: Jemand muss die entflohenen Pfeifen wieder einfangen. Das ist natürlich ein Fall für den Kasperl. Er soll die Pfeifen finden und zurückbringen, damit der Orgel wieder ihre volle Klangvielfalt zur Verfügung steht. Eine wilde Jagd durch musikalische Landschaften beginnt.
Produktion: Tröbinger & Tröbinger
Ab 4 Jahren, Dauer: ca. 40 Minuten
Vorverkauf: Erwachsen EUR 13,00 / Kinder bis 14 Jahren EUR 8,00
Tageskassa: EUR 15,00 und EUR 10,00
Fotos (c) Kuddelmuddel
Jazz & Blues powerd by kult:ur:gut - Sebastian Schneider
04.04.2025 19:30 Uhr
Sebastian Schneider Quintett:
„Viennese Soul”
Besetzung:
Sebastian Schneider - Keyboards
Miss BunPun alias Ursula Wögerer - Vocals
Julia Hofer - Bass
Mario Lackner - Drums
Johannes Schmutzer - Audio Engineer
„Viennese Soul“ ist eine Serie von Alben des österreichischen Jazzpianisten Sebastian Schneider, die als reines Produktionskunstwerk konzipiert waren aber nun die Konzertbühnen dieser Welt in Quartett-Besetzung erobern. Die Musik dieser Reihe ist eine farbenreiche Reise zwischen Pop und Jazz, Akustik und Elektronik, Intuition und Präzision, in der sich die musikalische Bandbreite des Künstlers voll entfalten kann. „Vol. II“ macht als ästhetisch konsequente Weiterentwicklung des ersten Albums deutlich, dass Sebastian Schneider seinen eigenen Produktionsstil und das passende Umfeld gefunden hat: Die Mitwirkenden zählen zu den besten, talentiertesten Musiker*innen und Audio-Engineers des Landes. Das Album „Viennese Soul II“ wurde für den Amadeus- Award 2024 in der Kategorie „Best Sound“ nominiert.
„Viennese Soul“ ist ein abendfüllendes Konzertprogramm für die ganze Familie, das sich stilistisch in keine Schublade drängen lässt.
Karten demnächst bei Ö-Ticket, am Stadtamt Sankt Valentin und an der Abendkassa erhältlich.
eine Kooperation mit Stadtgemeinde Sankt Valentin und Verein kult:ur:gut
Foto (c) Johannes Schmutzer
aufhOHRchen - ORF Radio NÖ - Frühschoppen
06.04.2025
Beginn 11:00 Uhr - Einlass 10:00 Uhr
aufhOHRchen
Radiofrühschoppen am 6. April 2025 kündigt das 30. NÖ Volksmusikfestival an
aufhOHRchen – das große Niederösterreichische Volksmusikfestival feiert Jubiläum und präsentiert sich mit neuen Formaten. Von Mittwoch, 30. April bis Sonntag, 4. Mai wird St. Valentin im Westen Niederösterreichs zur Hauptstadt der Volksmusik und zum Treffpunkt für Fans traditioneller und moderner Klänge.
Vorprogramm mit ORF Radio NÖ Frühschoppen
Doch das Festival ist auch schon Wochen vor dem Termin in St. Valentin spürbar. Ein ORF Radio Niederösterreich-Frühschoppen am Sonntag, 6. April mit den Vorstadtgeigern, dem Blasorchester und der Stadtkapelle St. Valentin macht niederösterreichweit auf das Festival Ende April/Anfang Mai aufmerksam.
Eintritt frei!
weitere Informationen unter: www.volkskulturnoe.at
Best4Kids - Vivaldi - Die vier Jahreszeiten: Frühling
08.04.2025 16:00 Uhr
Das Konzert „Vivaldi – Die vier Jahreszeiten: Frühling“ gehört zu einer Reihe von Konzerten, in denen die jeweilige Jahreszeit musikalisch thematisiert wird. Durch alle Konzerte führt die Schauspielerin Conny Boes. Die Aufmerksamkeit der jungen Menschen wird auf die Natur, die Musik und die Kunst gelenkt. Die Kinder sehen und hören verschiedenen Instrumente und werden außerdem ermutigt rhythmisch und tänzerisch mitzuwirken
Antonio Vivaldi hat auf eine geniale Art und Weise seine Musik geschrieben, in seinen Melodien gibt es so viel zu entdecken, z. B. wie klingt der Donner, der Blitz, die verschiedenen Vogelarten, die miteinander singen und viele andere musikalische "Effekte". Das Publikum wird es genießen, an so einem einzigartigen Projekt teilhaben zu dürfen.
Vorverkauf: Erwachsen EUR 13,00 / Kinder bis 14 Jahren EUR 8,00
Tageskassa: EUR 15,00 und EUR 10,00
Karten über Ö-Ticket, am Stadtamt und an der Tageskassa erhältlich.
Veranstalter: Stadtgemeinde St. Valentin
Mostkost der Landjugend
11.04.2025 17:00 Uhr
Die Zeit der Mostverkostung rückt wieder näher. Auch wir in St. Valentin möchten die besten Moste aus unserer Stadt verkosten. Am 11. April findet unsere Mostkost im Valentinum statt. Neben einem tollen Ambiente werden die besten Moste St. Valentins prämiert!
Seid wieder mit dabei - wenn es wieder heißt: "G'sundheit sollst leben"
Wir freuen uns auf viele Besucher!
Landjugend St.Valentin
Der Reinerlös wird für Brauchtumspflege, Sport und Jugendraum verwendet.
Petutschnig Hons - Bauernschlau
12.04.2025 19:30 Uhr
Kabarett
Wenn Immobilienhaie, Finanzberater oder Landmaschinenvertreter in die Dörfer fahren und mit ihren Geschäften versuchen, einfache Leute reinzulegen, dann sollten sie einen großen Bogen um das Haus vom Petutschnig Hons machen. Viele haben es beim Kultbauern aus Schlatzing versucht und alle haben sich ihre Goldzähne ausgebissen. Hons, der Anzugträgern gegenüber bissiger ist als ein vegan gefütterter Dobermann, hat die Schule des Lebens besucht und er war ein Musterschüler, der sich an jede einzelne Unterrichtseinheit erinnert. In seinem neuen Programm „Bauernschlau“ führt die wortgewaltige Kraft vom Land ehrlich und kompromisslos in einen verbalen Kreuzzug gegen Scharlatane und Betrüger, der Lachfalten und Bauchmuskelkater hinterlässt und seinem Publikum ein Werkzeug gegen ungebetene Eindringlinge in die Hand legt.
Karten erhältlich unter https://bestmanagement.at/event/petutschnig-hons-8/
Karten: EUR 34,00 / EUR 31,00
Veranstalter: Bestmanagement Rabiega GmbH
Foto Veranstaltungskalender: (c) Sebastian Klampferer
30. Niederösterreichisches Volkskulturfestival "aufhOHRchen"
02.05.2025 19:30
Festkonzert mit Federspiel und Landstreich plus
30. NÖ Volksmusikfestival aufhOHRchen
Fünf Tage Jubiläumsfeierlichkeiten in St. Valentin
Mi 30. April bis So 4. Mai 2025
aufhOHRchen – das große Niederösterreichische Volksmusikfestival feiert Jubiläum und präsentiert sich mit neuen Formaten.
Höhepunkt des Festivals ist das große Jubiläumskonzert am Freitag, 2. Mai mit den beiden Kultformationen Federspiel und Landstreich. Beide Gruppen waren schon in früheren Jahren bei aufhOHRchen dabei. Federspiel begeisterte als noch ganz junge Formation 2015 beim Festkonzert gemeinsam mit dem Ensemble „Ramsch und Rosen“ und Landstreich feierte ihre „Wiederauferstehung auf Zeit“ bei aufhOHRchen in Pöchlarn und Ybbs im Jahr 2017.
Karten auf ticketladen.at erhältlich.
(c) Felix Groteloh
Streetfoodmarket
09.05.2025 12:00 - 22:00 Uhr
10.05.2025 11:00 - 22:00 Uhr
11.01.2025 11:00 - 18:00 Uhr
Außenanlage Valentinum
Nach dem erfolgreichen Start im VALENTINUM 2024, kommt die erfolgreichste Street Food Tour Österreichs zu ihrem 10-jährigen Jubiläum natürlich wieder auf eine Zugabe vorbei. Mit dabei hunderte Köstlichkeiten aus aller Welt frisch in die Hand serviert. DJ’ s, Live Musik und ein großes Kinderprogramm dürfen natürlich auch nicht fehlen.
Ein Fest für die ganze Familie - bei freiem Eintritt. Bleibt hungrig nach mehr...
Veranstalter: Stadtmarketing St. Valentin
Roland Düringer - Regenerationsabend 2.0
09.05.2025 19:30 Uhr
Roland Düringer ist als Schauspieler und Kabarettist einem breiten österreichischen Publikum bekannt. Sein Film "Hinzerholz 8" gilt nach wie vor als erfolgreichste Österreichische Kinoproduktion.
Kann es denn sein, dass sich ein völlig unvorbereiteter Schauspieler, ohne Stück und eingelerntem Text auf die Bühne stellt, zwei Stunden lang das ausverkaufte Theater unterhält und das Publikum bis zum Schluss davon überzeugt ist, dass hier alles nach Plan läuft? Kann es sein, dass sich der Schauspieler dreißig Jahre danach noch an den ungeschriebenen Text von damals erinnert und die Gschichtln vom Heiligen Abend in Favoriten, Motorradrennen im Wienerwald, vom am Glatteis tanzenden Jeep und den ersten langweiligen Stunden am Burgtheater zu neuem Leben erweckt.
Karten bei bestmanagement.at erhältlich.
EUR 34,00 / EUR 31,00
Veranstalter: Bestmangement GmbH
Frühjahrskonzert - Musikverein Erla
10.05.2025 20:00 Uhr
Das Foyer und die Bar sind ab 19:00 Uhr geöffnet. Das Konzert beginnt um 20:00 Uhr.
Das Orchester unter der Leitung von Kapellmeister Klaus Riedl bietet eine bunte Mischung aus traditioneller und moderner Musik, von klassischen Stücken über zeitgenössische Hits bis hin zur modernen Blasmusik. Das Frühjahrskonzert des Musikvereines Erla ist eines der Fixpunkte im Jahresprogramm und es ist immer ein besonderes Hörerlebnis.
Der Musikverein Erla, bestehend aus ca. 50 aktiven Mitgliedern, trägt mit einer Vielzahl von Auftritten und Veranstaltungen zu einem kulturellen und aktiven Gemeindeleben bei. Dazu ist der Verein auch weit über die Gemeindegrenzen tätig. Seit jeher ist auch die Jugendarbeit ein wichtiges Anliegen. Jungmusikerwochenende, Ausflüge, aber auch die Aufführung von eigens geschriebenen musikalischen Märchen zählen dazu.
Eintritt: freiwillige Spenden
Veranstalter: Musikverein Erla
Foto: (c) Maria Auinger
Alpen & Glühen
18.05.2025 19:30 Uhr
Das vom international renommierten Trompeten-Virtuosen und Stil-Tausendsassa Thomas Gansch initiierte Bandprojekt Alpen & Glühen versteht sich als Supergroup herausragender Musiker:innen, die sich bei diesem Projekt zusammengefunden haben, um ihre verschiedenen musikalischen Sozialisierungen zu einem ästhetisch vielgestaltigen Klangkörper zu bündeln. Dabei treffen volksmusikalische Traditionen auf Jazz, filigranes Musizieren auf mitreißende Improvisationen, ein Boarischer mit viel humoristischem Groove auf einen ins österreichische übersetzten indischen Raga.
Bei einem Gipfeltreffen der besonderen Art präsentiert sich der mitreißende Sound von Alpen & Glühen in außergewöhnlichem Gewand und trifft auf den Chor Ad Libitum. Sich stilistischen Schubladen entziehend singt der Chor Ad Libitum gemäß Eigendefinition “nach Belieben”, Orchesterwerke finden sich ebenso im Repertoire, wie Stücke der Renaissance und der zeitgenössischen Musik. Treffen diese beiden klanggewaltigen und in der künstlerischen Ausrichtung ähnlichen Formationen auf der Bühne aufeinander, ist das Staunen Garantie - dafür sorgen neben Alpen & Glühen auch die 48 Stimmen des Chors.
Thomas Gansch - Trompete, Flügelhorn
Christian Bakanic - Akkordeon, Harmonika
radio.string.quartet
Bernie Mallinger - Violine
Igmar Jenner - Violine
Cynthia Liao - Viola
Sophie Abraham - Cello
Manu Delago - Percussion
Lukas Kranzelbinder – Kontrabass
Chor Ad Libitum Leitung: Heinz Ferlesch
Karten erhältlich über Ö-Ticket, am Stadtamt St. Valentin und an der Abendkassa
Veranstalter: Stadtgemeinde St. Valentin
Foto Veranstaltungskalender: (c) Lukas Beck
Nazarenko und Freunde: Musik ohne Grenzen
23.05.2025 19:30 Uhr
Erleben Sie einen unvergesslichen Abend voller Leidenschaft und Virtuosität! Die Brüder Nazarenko und ihre brillanten Musikerfreunde entführen Sie auf eine faszinierende Klangreise – von feurigen spanischen Tänzen über gefühlvolle Tangos bis hin zu virtuosen Meisterwerken. Eine einzigartige Mischung aus Tradition und Temperament, die Herzen berührt und die Seele bewegt. Ein Abend, der begeistert und lange in Erinnerung bleibt! Tauchen Sie ein in die Welt der Musik und lassen Sie sich von den magischen Klängen verzaubern!
Karten erhältlich bei Franz Schmeißl: +43 664 5103184
Traudi Schmeißl: +43 644 3212056
Michaela Ströbitzer: +43 644 5026428
Vorverkauf: EUR 15,00
Abendkassa: EUR 18,00
Veranstalter: katholische Bildungswerk Sankt Valentin
Best4Kids - Rockstar Vivaldi - Die vier Jahreszeiten
10.06.2025 16:00 Uhr
Das Konzert „Rockstar Vivaldi – Die vier Jahreszeiten: Sommer“ gehört zu einer Reihe von Konzerten, in denen die jeweilige Jahreszeit musikalisch thematisiert wird. Durch alle Konzerte führt die Schauspielerin Conny Boes und sind eine einzigartige Bildungsaufführung. Die Aufmerksamkeit der jungen Menschen wird auf die Natur, die Musik und die Kunst gelenkt. Die Kinder sehen und hören verschiedenen Instrumente und werden außerdem ermutigt rhythmisch und tänzerisch mitzuwirken.
Karten über Ö-Ticket, Stadtamt St. Valentin und an der Tageskassa erhältlich.
Vorverkauf: Erwachsen EUR 13,00 / Kinder bis 14 Jahren EUR 8,00
Tageskassa EUR 15,00
Dr. Südbahn & Die SymPartie
27.06.2025 19:30
Open Air
Doktor Südbahn & die SymPartie erzählen in musikalischer Form die Geschichte des Ostbahn Kurti, später Dr. Kurt Ostbahn - von der Entstehung im Jahr 1984 bis hin zu den großen Kaiserwiesen Konzerten, von denen das letzte 2019 stattfand. Dieses Programm ist eine Verneigung vor einem großen Musiker, einem großartigen Menschen und seiner unvergesslichen Hits – Willi Resetarits. Sehr nah am Original und verpackt in den typisch rockigen Favorit’n Blues bieten Doktor SüdBahn & die SymPartie eine gelungene Mischung aus allseits bekannten ‚Hadern‘ zum Mitsingen und unterhaltsamen Geschichten von und über die Kult- und Kunstfigur Kurt Ostbahn.
Karten demnächst bei Ö-Ticket erhältlich.
Chor Ad Libitum - Te Deum
06.12.2025 19:30 Uhr
Antonio Vivaldi Concerto für Oboe, Streicher und Basso Continuo, RV 455
Marc-Antoine Charpentier. Te Deum, H.146
J.S. Bach Magnificat, BMV 243
Chor Ad Libitum
Barrucco
Heinz Ferlesch, Dirigent
mehr demnächst...
Foto Veranstaltungskalender: (c) Johann Steininger